Blog Grenke Open

Donnerstag 17.04.2025 1. Tag

Licht und Schatten am ersten Tag. Der Berichterstatter spielt selbst, kann also nur teilweise etwas zu den Partien sagen, zumal dann fast nach Mitternacht als er fertig war, ausser Sofie keiner mehr verfügbar war betreffs Informationen

In der Gruppe A spielt Olaf als einziger JSVler + musste sich nach hartem Kampf gegen einen stärkeren Gegner geschlagen geben

Die meisten JSVler spielen in der Gruppe B.+C mit jeweils 5 Teilnehmern Sowohl Danilo als auch Sergej mussten sich gegen nominell schwächere Gegner geschlagen geben. Aber wir wissen ja, ELO ist nur eine Zahl. Nikita verlor gegen einen stärkeren Gegner. Gerade sensationell der Auftritt von Sofie ! Gegen einen nominell fast 300 Punkte stärkeren Gegner in einem Schweizer Duell nutzte sie eine kleine Ungenauigkeit des Gegners gnadenlos aus und spielte ihn anschliessend in überzeugender Manier an die Wand. Der Sieg gewinnt noch einmal an Bedeutung vor dem Hintergrund, dass ihr Gegner in Payerne im A-Open Sergej besiegen konnte. Mischa gewann gegen einen nominell schwächeren Gegner.

Im C-Turnier konnte Leon in ein sogar ein wenig besseres Endspiel abwickeln. Schade, dass es noch verloren ging. Hier fehlt einfach noch die Turniererfahrung, besonders dann wenn es ins Endspiel geht.

Aleksandra und Rudolf verloren, während Viktoria die positiven Trainingseindrücke bestätigen konnte und gewann. Super gemacht.

Die Ergebnisse im Einzelnen (internationale Elo Zahlen genannt oder DWZ)

CM Lukas Stöttner  2219  -  Olaf Nazarenus 1996       1:0

Sergej Khamraev 1925 - Amirali Temirbek    1736       0:1

Danilo Shevchenko 1854  -  Turan Alakbarov 1669     0:1

Nikita Khamraev 1633  -  Stephan Lell 1831                0:1

Mischa Domschke 1828 - Victor Poenaru 1627           1:0

Sofie Nazarenus 1505  -  Sacha Laffely 1784               1:0

Leon Lobovikov  0  -  Daniel Deutsch 1257                 0:1

Achyuthan Ramkumar  1162 - Aleskandra Polak 0      1:0

Rudolf Polak  0  -  Liam Vogel  1162                            0:1

Alexander Paletta 1160  -  Viktoria Polak   0                0:1

Jayden Weekes 1557  -  Jiian Bai  1076                        1:0


Mannschaftsergebnis JSV 4:7 Hier gibt es Luft nach oben !!


Tag 2, Freitag, 18.04.2025  der Vormittag


Als erstes war Olaf fertig, Dreizügiger Figureneinsteller, Oberpeinlich das. Auch noch in besserer Stellung ! Aber auch Danilo bekleckerte sich nicht mit Ruhm und musste sich wie Nikita, der allerdings gegen einen wesentlich stärkeren Gegner, ziemlich schnell geschlagen geben. Leon rochierte erst als es schon zu spät war + er mit einer Figur weniger spielen musste. Kurz darauf war es dann auch verloren.Auch bei der Familie Polak lief es gar nicht, alle 3 verloren. Mischa gewann recht souverän gegen einen FIDE MASTER und Sergej konnte von Glück sagen, das sein junger Gegner im Endspiel nicht so ganz bewandert war und auch wenig Bedenkzeit noch hatte, objektiv war die Stellung nur remis. Sofie spielte wie immer sehr lange. Klasse Partie gespielt, leider am Ende den Sack nicht zugemacht + ins Dauerschach gelaufen. Remis. Jayden meisterte in der C Gruppe seine Pflichtaufgabe gegen 833 DWZ mühelos, aber auch solche Gegner müssen erst einmal geschlagen werden.


 Olaf Nazarenus 1996  -  Pascal Hell (2103)                 0:1

Lev Jozsa  (1681)  -  Sergej Khamraev 1925                 0:1

Dhaneesh Naduvilayil (1657)  -  Danilo Shevchenko (1854)     1:0

Alexander Grillmaier (1753) - Nikita Khamraev 1633   1:0

FM Milan Kandic (1989)  -  Mischa Domschke 1828    0:1

Wolfgang Kaupp (1838)  -  Sofie Nazarenus 1505       1/2

Benjamin Ruf (1123)  -  Leon Lobovikov  (0)                1:0

Aleksandra Polak (0)  -  Phillipp Pott (956)                   0:1

Pablo Titze (998)  -  Rudolf Polak  (0)                           1:0

Viktoria Polak   (0)   -  Stephan Daehne (1276)            0:1

Fayyaz Taner Isik (833) -  Jayden Weekes 1557            0:1


Mannschaftsergebnis JSV 3,5:7,5. Es kann nur besser werden und es wurde besser !


Der Nachmittag:


Olaf vermied die grosse Rochade, also 3 Nullen = 0-0-0 und gewann eine starke Angriffspartie mit Schwarz. Bauer geopfert, noch gegen das Läuferpaar, Linie auf den König geopfert + dann den König ins Freie gejagt + auf mit knapper Zeit die Nerven behalten. Sofie verlor in klar besserer Stellung gegen einen der besten U 14 Jugendspieler der Schweiz. Mit 2 Bauern mehr ein Einsteller, so schade! Mischa verliert gegen einen nominell stärkeren Gegner mit Schwarz,.das kann passieren. Von Sergejs Sieg habe ich nichts gesehen, aber das scheint relativ problemlos gewesen zu sein, ebenso wie Danilos Sieg. Nikita gewann auch, aber mit ganz viel Glück in klar verlorener Position. Allerdings hatte jetzt Nikita schon den dritten Gegner mit über 1800 Elo. Jaydem entledigte einer weiterenr Pflichtaufgabe problemlos und hat jetzt 3/3. Für ihn beginnt das Turnier jetzt erst eigentlich richtig. Victoria und Rudolf verloren, aber dafür konnte Leon remis halten. Super beide. Aleksandra gewann, meldete aber das Ergebnis falsch. Hoffentlich kann es noch korrigiert werden. Wir werden es jetzt einmal so wie es war, als gewonnen.


Die Ergebnisse in Einzelnen:

Ralf Mittag (2096)  -  Olaf Nazarenus (1996)                        0:1

Sergej Khamraev (1925) - Luka Toth (1751)                          1:0

Danilo Shevchenko (1854)  -  Maurice Sportiello (1634)      1:0

Nikita Khamraev (1633)  -  Alexander Boschmann (1830)    1:0             

Finn Trentz (1899)  -  Mischa Domschke 1828                      1:0

Sofie Nazarenus (1505)  -  Roman Tkhoruk                          0:1 

Leon Lobovikov  0  -  Maximilian Mogilner (1035)               1/2

Mina Tadic (745) - Alekandra Polak (0)                                 0:1

Rudolf Polak  0  - Bianca Homfeld (755)                               0:1

Daniel Tomovski (1155)  -  Viktoria Polak  ( 0 )                      0:1

Jayden Weekes 1557  -  Veronika Gossen (989)                    1:0

 

Mannschaftsergebnis JSV 6,5:4,5. Erster Sieg im Kampf JSV gegen den Rest der Welt ))


Samstag, 19.04.2025, Der Vormittag

Olaf hatte eine starke Angriffsstellung auf dem Brett, wollte dann aber zuviel und statt remis mit Zugwiederholung widerlegte sein Gegner sein Qualitätsopfer. Schade um diese gut gespielte Partie. Danilo spielte wieder nur kurze Zeit, remis mit Minus-Qualität, ebenso remis wie Sergey, Nikita und Sofie. Sofie hatte die klar bessere Stellung, nahm aber die Zugwiederholung. Sie hätte nur Kg8 finden müssen, dann hätte sie gute Chancen auf Gewinn gehabt. Mischa gewann wohl relativ problemlos gegen 1411 DWZ. Im C Open gewann Ruedi sein 1. Spiel seiner bisher noch kurzen Schachkarriere. Wir grautlieren. Leon verlor, ebenso wie Victoria, aber Alexandra gewann + hat jetzt 2 P. Jayden gewann ebenso und hat jetzt überragende 4/4 Punkte.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Olaf Nazarenus (1996)  -  Edgar Zhuikow (2093)                         0:1

Reinhard Friedrich (1806)  -  Sergej Khamraev  (1925)                 0:1

Jooü Gijsberg (1683)  -  Danilo Shevchenko (1854)                     1/2      

Victor Lopez Fuertes (1741) - Nikita Khamraev 1633                   1/2

Arthur Rakhimov (1411)  -  Mischa Domschke 1828                    0:1

Erik Schaffer (1764)  -  Sofie Nazarenus 1505                              1/2

Stefan Haas (954)  -  Leon Lobovikov  (0)                                    1:0

Aleksandra Polak (0)  -  Iris Denzler (0)                                        1:0

Leon Engel (0)  -  Rudolf Polak  (0)                                               0:1

Viktoria Polak   (0)   -  David Kovacs (1079)                                  0:1

Oliver Indris (0) -  Jayden Weekes 1557                                       0:1


Mannschaftsergebnis JSV 6,5:4,5 , wieder Sieg fürs Team JSV


Der Nachmittag:


Für die Familie Nazarenus ein fast tragischer Nachmittag. Olaf hatte einen Theoriefehler mit Schwarz, konnte sich aber nach und nach aus der Umklammerung des Gegners befreien. Aber es kostete viel Zeit. Als justament die Gelegenheit zum Ausgleich da war, hatte er nur noch das Increment +  wurde vom Nachbarbrett (Freestyle C-Gruppe) entscheidend gestört, da diese sich laut und mehrmals während der Partie über ihre Partie unterhielten. Sachen gibts.....Damit das Glück vollständig ist, morgen dann das 4. Mal aus 6 Spielen Schwarz.  Bei Sofie war es noch schlimmer, mit Qualität mehr und einzügigem Damengewinn fiel die Zeit ((

Mischa ist weiter auf Kurs. Gegen 1904 Elo gewonnen = 4/5. Ganz stark Mischa. Genau wie Sergej, der jetzt 3,5 P hat.

Jayden musst seine 1. Niederlage einstecken gegen 0 Elo. Ist schon ein wenig seltsam, 0 Elo und 5/5. Vpn 18 Spielern ohne Punktverlust sind 12 ohne Elo! Halt wenns um viel Geld geht !! Rudolf gewann, aber Aleksandra und Victoria verloren. Leon konnte endlich seinen ersten Sieg einstreichen. Vielleicht hat ja ein wenig geholfen, dass ich ihn vorher noch einmal ernsthaft darauf vergattert habe, länger zu überlegen. Gratuliere Leon ! 


Die Ergebnisse in Einzelnen:

Johannes Sucher (2086)  -  Olaf Nazarenus (1996)                     1:0

Sergej Khamraev () - Jose Maria Rodriguez (1776)             1:0

Danilo Shevchenko (1854)  -  Paul Grewenig  (1699)                 1:0

Nikita Khamraev (1633)  -  Anna Faerber  (1754)                       1:0             

Mischa Domschke (1828)  -  Otto Merz (1904)                          1:0

Sofie Nazarenus (1505)  -  Anfisa Kotliar (1776)                         0:1 

Leon Lobovikov  0  -  Dennis Gildehaus (820)                            1:0

Caspar Qiu (1299) - Aleksandra Polak (0)                                   1:0

Rudolf Polak  0  - Germo Bohner (792)                                      1:0

Claudia Danisch (776)  -  Viktoria Polak  ( 0 )                             1:0

Jayden Weekes 1557  -  Fabian Plambeck  (0)                            0:1

 

Mannschaftsergebnis JSV 6:5.  Knapper Sieg ))


Sonntag 20.04.2025 Vormittag

Olafs Gegner hatte sich gut auf seinen Drachen vorbereitet, was Olaf dazu zwang auf eine Nebenvariante auszuweichen. Der Gegner spielte das aber sehr stark herunter und Olaf blieb chancenlos. Sergej gab vielleicht angesichts seines Elo Vorteils zu früh remis und muss die Chancen auf ein Preisgeld wohl begraben. Danilo hatte etwas Losglück und erwischt einen 14er DWZ Gegner, den er dann aber auch souverän besiegte. Nikita spielte eine gute Partie, ebenso wie sein Gegner, also remis das logische Ergebnis. Sofie geriet schon in der Eröffnung in Nachteil, rettete sich aber dann ins Turm-Endspiel mit einem Minusbauern. Leider tauschte sie dann den Turm ab + die Remischancen waren dahin. Jayden gewann mühelos gegen einen klar schwächeren Gegner. Aber auch diese müssen erst einmal besiegt werden.  Victoria konnte ihren 2. Sieg einfahren, während Rudolf und Aleksandra dem Gegner zum Sieg gratulieren mussten.


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Benedikct Scholz (2113)  -  Olaf Nazarenus (1996)                              1:0

Angelos Anagnostoudis (1839)  -  Sergej Khamraev  (1925)                1/2

Kevin Pieczka (1713)  -  Danilo Shevchenko (1854)                              0:1    

Joshua Tietjen (1783) - Nikita Khamraev 1633                                     1/2

Mischa Domschke 1828    -  Akul Gupta (1905)                                   0:1

Silas Roeckle (1731)  -  Sofie Nazarenus 1505                                     1:0

Alim-Arda Okurs (909)  -  Leon Lobovikov  (0)                                    1/2

Aleksandra Polak (0)  -  David Kovacs (1079))                                      0:1

Mathias Welsch (1175)  -  Rudolf Polak  (0)                                         1;0

Viktoria Polak   (0)   -  Lukas Bursan (769)                                            1:0

Felix Bachmann (961) -  Jayden Weekes 1557                                      0:1


Mannschaftsergebnis klar verloren mit 4,5: 6,5


Der Nachmittag:

Olaf spielte seine bisher beste Partie, aber es reichte nicht zum Sieg, weil nach Computeranalyse auch der Gegner eine beachtliche Partie abliefert. Nach wildem Verlauf und wie immer beide nur noch das Increment am Schluss remis. Bei Sofie hat der Verlust durch Zeitüberschreitung mit Dame mehr offenbar schon Spuren hinterlassen. Gute Stellung, ein Einsteller, vorbei wars. Von den anderen Partien habe ich nichts sehen können, weil ich wie so oft als Letzter noch spielte. Sergej gewann und kann mit seinem Ergebnis bisher zufrieden sein, mehr aber auch nicht, da noch keine starken Gegner. Danilo remis, für ihn gilt dto. wie für Sergej. Für Nikita sind 3 Punkte wenig, aber er hatte im Gegensatz zu Danilo und Sergej fast nur teilweise klar stärkere Gegner. Von daher noch im Rahmen.  Jayden verlor gegen einen starken 0 Elo Punkler. Über diesen organisatorischen Mißstand habe ich ja schon berichtet. Im Quasi Finale stehen jetzt im C Open zwei Spieler mit 0 Elo. Ruedi konnte seinen 3. Punkt einheimsen und liegt jetzt einen Punkt vor seinern Töchtern , die beide verloren und 2 P aufweisen.



Die Ergebnisse in Einzelnen:

Olaf Nazarenus (1996)  -  Safkhan Shahmammadli (2056)               1/2

Sergej Khamraev (1925) - Gino Pflittner (1826)                                1:0

Danilo Shevchenko (1725)  - Stanislaw Wilusz  (1699)                     1/2

Wolfgang Steinbach  (1795)  -  Nikita Khamraev  (1754)                 1:0             

Fadil Gashi (1931)   -  Mischa Domschke (1828)                              0:1

Sofie Nazarenus (1505)  -  Danny Kaiser (1695)                              0:1 

Leon Lobovikov  0  -  Jama Gehring (1185)                                     0:1

Maren Hornfeldt (858) - Aleksandra Polak (0)                                 1:0

Rudolf Polak  0  - Jakob Haar (845)                                                 1:0

Nicolaos Jung  (845)  -  Viktoria Polak  ( 0 )                                    1:0

Jayden Weekes 1557  -  Andrej Gies  (0)                                         0:1

 

Mannschaftsergebnis JSV  mit 4:7 die bisher höchste Niederlage ((. Geht uns die Luft aus? ))


Montag, 21.04.2025, der Vormittag:


Olaf kam endlich in seine bevorzugten Stellungsmuster und spielte seine bisher beste Partie, allerdings gegen erstmals knapp unter 2000 Elo. Er gewann eine Leichtfigur, die Gegnerin bot daraufhin remis schon ungewöhnlich), machte noch 2 schnelle Züge und fiel dann mit einem Anfall vom Stuhl. Zum Glück war einer der Schiris im Hauptberuf Sanitäter + auch er Notarzt war schnell zur Stelle. Der Spielerin soll es inzwischen wieder besser gehen, wie mir gesagt wurde. Der schlimmste Sieg meiner Schachkarriere. Man denkt dann schon, "wäre das auch passiert, wenn ich das remis angenommen hätte"???. Ich war schon geschockt, auch noch in der nächsten Runde. Deshalb kann ich auch zu den anderen Partien nicht viel sagen. 

Sergej verlor und musste sich damit final aus der Spitzengruppe verabschieden. Das galt auch für Mischa, allerdings gegen einen nominell klar stärkeren Gegner. Danilo kam einmal mehr nicht über ein Remis gegen einen schwächeren Gegner nicht hinaus, während Nikitas remis mit Schwarz gegen einen stärkeren Gegner als Erfolg einzuordnen ist. Das gilt auch für Sofie, die eine starke Partie spielte + gegen 150 P bessere ELO mit Schwarz remis halten konnte. Rudolf spielte seinen Gegner total an die Wand, fiel aber dann auf eine Pattfalle hinein, ähnlich wie seine Tochter in Payerne. Bedenkzeit ausnutzen hilft hier einfach. Victoria verlor gegen einen schlagbaren Gegner, während Aleksandra gegen einen Gegner mit nur knapp schlechterer Elo gewann und jetzt überraschenderweise 1 P vor ihrer Schwester liegt. Leon gewann sehr schnell gegen einen Gegner mit fast gleicher Elo wie Aleksandra und hat jetzt auch 3 P. Unser Bester im C-Turnier ist Jayden, der gegen 1.000 DWZ keine Mühe hatte im schon vor der Schlussrunde auf 6 Punkte kommt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Olaf Nazarenus (1996)   - Triona Eberle  (1977)                                         1:0

Udo Ploder (1864)  -  Sergej Khamraev  (1925)                                         1:0

Ata Gökay Deniz  (1725)  -  Danilo Shevchenko (1854)                             1/2    

Timo Huener (1746) - Nikita Khamraev (1633 )                                         1/2

Diana Kopylov (1905)  -  Mischa Domschke (1828)                                    1:0

Celine Juchler (1668)  -  Sofie Nazarenus 1505                                          1/2

Jakob Haar (845)  -  Leon Lobovikov  (0)                                                    0:1

Aleksandra Polak (0)  -  Theodor Laukart (32))                                           1:0

Mathias Welsch (1175)  -  Rudolf Polak  (0)                                                1/2

Viktoria Polak   (0)   -  Phillipp Pott (956)                                                    0:1

David Prassas (1004) -  Jayden Weekes 1557                                              0:1

 

Teamergebnis: knappe Niederlage 5:6


Der Nachmittag, Schlußrunde

Olaf brachte schon im 2. Zug !! die Zugfolge durcheinander und stand schon schnell total pleite. Aber die Verteidigungsressourcen im Schach sind einach unglaublich. Allerdings brauchte er alleine, das zu finden (was echt schwer war) 45 Minuten seiner Bedenkzeit auf. Er konnte dann sogar mit Mehrqualität eine remis Stellung erzwingen, fiel aber dann auf den letzten Trick des Gegners herein, der sonst nur noch Dauerschach gehabt hätte. Zeitnot ist nicht sein Ding. Schade, sonst wäre es sogar noch ohne Elo Verlrust abgegangen. Mischa spielte erneut gegen einen stärkeren Gegner remis, während Sergej zum Abschluss noch einen Sieg erringen konnte. Danilo wieder remis gegen 150 P schlechteren Gegner, die letzten Partien schien er eher lustlos noch alles auszukämpfen.  Auch Nikita remis, allerdings wiederum gegen einen nominell stärkeren Gegner. Sofie verlor ein wenig unnötig gegen einen nominell wesentlich stärkeren Gegner. Rudolf bekam gemässt dem Filmmotto ("Zum Abschied eine Leiche") eine der nominell stärksten Gegnerinnen zugelost (Starrtrang 23) und das spiegelte sich dann auch im Ergebnis wider. Leon verlor auch zum Abschied, ebenso wie Victoria und Aleksandra.  Jayen rettete die Ehre des JSV und blieb siegreich.

Alexander Pemsel (2054)  -  Olaf Nazarenus (1996)                            1:0

Sergej Khamraev (1925) - Leia Lederer (1824)                                     1:0

Danilo Shevchenko (1725)  - Andres Tamburrano   (1719)                  1/2

Nikita Khamraev  (1633)  - Armin Bentel  (1760)                                 1/2           

Mischa Domschke (1828)  - Arwin Plaumann (1926)                            0:1

Sofie Nazarenus (1505)  -  Prasob Pranav Nair   (1676)                        0:1 

Leon Lobovikov  0  -  Mykhail Komat (1016)                                         0:1

Hannes Jakobi (1015) - Aleksandra Polak (0)                                        1:0

Rudolf Polak  0  - Nina Lill (1573)                                                          0:1

Viktoria Polak  ( 0 )   -  Cornelia Brüssow                                               0:1

Jayden Weekes 1557  -  Thomas Grumann  (0)                                     1;0

 

Mannschaftsergebnis JSV 3:8 verloren. So ging am Schluss doch noch die Lut aus. Deutlichste Niederlage ((

Resümee:

 A- Turnier

Olaf   2,5/9  Platz 764, 47 Plätze unter Startrang,  Elo -17 P // 0,5 Punkte unter Vorjahr, in jeder Partie in teilweise horrender Zeitnot, was etliche Punkte gekostet hat. Litt ähnlich wie Sofie unter der verkürzten Bedenkzeit.

B-Turrnier

Sergej,  6/9 Platz 124, 46 Plätze unter Startrang, Elo -4P, hatte sich sicherlich mehr versprochen, war aber quasi schon nach der Startniederlage aus dem Rennen um die Preisränge. Ergebnis im Bereich der Erwartungen.

Mischa,  5,5/9  Platz 182, 199 !! Plätze über Startrang, satte 46 Elo Punkte +, Mischa spielte ein sehr solides Turnier, machte kaum Fehler und spielte meist gegen stärkere Gegner. Stark gespielt Mischa

Danilo,   5/9  Platz 420, 132 unter Startrang, satte 68 Punkte Elo Verlust, Danilo kann ganz und gar nicht mit dem Turnier zufrieden sein. 5/0 P tönt zwar gut, aber er hatte ausschliesslich nominell schwächere Gegner, von daher der hohe Elo Verlust. Ein klarer Rückschlag.

Nikita, 4/9  Platz 716, 257 !! Plätze über dem Startrang, stolze 48 Elo Gewinn. Der Gegenpol zu Danilo. Nach schwachem Start hat sich Nikita im Turnier stabilisiert, spielte ausnahmslos gegen nominell stärkere Gegner und hatte eine höhere Erfolgszahl als Danilo. So kann die Tabelle eben täuschen. Das Ergebnis von Nikita ist besser als das von Danilo zu bewerten obwohl einen Punkt weniger 

Sofie 2,5/9  Platz 1020, 102 Punkte über dem Startrang, 30 P Elo Gewinn, Sofie startete bärenstark, In der 5. Runde überschritt sie mit Dame mehr die Zeit. Danach war es wie abgerissen + es sprang nur noch ein Remis heraus. Insgesamt gute Vorstellung, aber es war wesentlich mehr drin.

C- Turnier  (keine Elo Auswertung)

Jayden, 7/9 Punkte, 21 Plätze über Startrang, Jayden gewann relativ mühelos gegen schwächere Gegner. Die zwei Verlustpartien waren gegen dubiose 0-Elo-Gegner, deren Spielstärke man nur schwer einschätzen kann. Trotzdem muss man auch gegen schwächere Gegner immer erst einmal so souverän gewinnen. Gutes Ergebnis, auch wenn Jayden dann vielleicht doch besser im B-Turnier aufgehoben gewesen wäre. Bester Schweizer im C-Turnier

Bei den nachfolgenden SpielerInnen erspare ich mir den Startrangvergleich, weil die 0-Elo-Spieler nach Alphabet gesetzt wurden + daher das keine Aussagekraft hat.

Rudolf,  3,5/9  , Platz 369 //da wäre in der einen Partie noch mehr für Rudolf drin gewesen, aber es ist sein 1. Schachturnier überhaupt und da sind dann 3,5 Punkte doch aller Ehren wert + er plazierte sich vor seinen beiden Töchtern )). 

Leon 3/9 , Platz 416  //  Ab und zu lässt Leon immer wieder sein grosses Talent aufblitzen. Aber er spielt immer noch viel zu schnell und triffft oft übereilte und damit oft falsche Entscheidungen. Da wäre noch viel mehr möglich gewesen.

Aleksandra  3/9  Platz 409  // Für mich überraschend die 3 Punkte von Aleksandra. Bei so einem grossen Turnier gleich so gut abschneiden, prima ist das. PS: Sofie hatte letztes Jahr im C-Turnier auch 3 Punkte erreicht. Für eine 8-jährige bei so einem Turnier ein prima Ergebnis !

Victoria     2/9   Platz 462 // mit einem Punkt weniger als Aleksandra kann sie nicht so ganz zufrieden sein mit dem Turnier. Hier hatte ich mir etwas mehr erhoffft.


Ich denke, für alle war das ein Erlebnis, dass man sicherlich nicht so schnell vergisst. Einmal richtig "in die grosse Schachwelt" eintauchen. Die ganzen Weltstars sehen, so viele TeilnehmerInnen. Super war das. Sofie und ich trafen noch außerhalb zufällig auf Wladimir Kramnik, den Ex-Weltmeister und konnten ein Photo mit Sofie abstauben. Ich darf es leider nicht veröffentlichen, auf besonderen Wunsch einer bestimmten jungen Dame.

Ein weiteres Highlight war sicherlich das gemeinsame Essen mit den Eltern und insgesamt 15 Personen beim Italiener in Karlsruhe-Durlach.


Mehr lesen

CH Jugend Schnellschachmeisterschaften in Bern. Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen

Dieses Turnier ist ein Einladungsturnier. Es können nur Spieler mitspielen, die vom Kadercoach für die Region Mitte eingeladen werden.

Von uns waren Mischa, Danilo und Nikita dabei. Mit je 4/7 Punkten belegten sie in der Reihenfolge die Plätze 10,11 und 13, Mischa genau auf seinem Startrang, Danilo und Nikita 3 bzw. 4 Startplätze darüber. Es zeigt sich, dass alle gegen schwächere Spieler relativ mühelos gewinnen, während gegen stärker Gegner meist wenig zu holen ist. Es liegt also noch viel Arbeit vor uns.

Mehr lesen

Meister der 3. Regionalliga Gruppe J und Aufsteiger in die 2. Liga der SGM

Wir hahen ein erstes Etappenziel erreicht auf dem Weg zu den zu den angestrebten Zielen (siehe Interview mit dem CH Schachbund). Gratulation an alle Beteiligten. Hier die Ergebnisse im Einzelnen incl. Aufstiegsspiel. Foto machen wir in Karlsruhe )) Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Sergej 5/5 !!! und Jayden 4/5

Sergej Khamraev         5/5

Olaf Nazarenus            4,5/5

Jayden Weekes            4/5

Nikita Khamraev          3,5/5

Danilo Shevchenko      3/5

Mischa Domschke        2/3

Sofie Nazarenus           1,5/2

Alexej Tchenash            1/2


Mehr lesen

SGM Aufstiegsspiel 2:2 gewonnen gegen Langenthal I, damit in die 2 Liga aufgestiegen

Nach hartem Kampf und über 5 Stunden Spielzeit konnten wir gegen Langenthal I ein 2:2 Unentschieden erreichen + dank der Siege an Brett 1 + 2 wegen der besseren Berliner Wertung das Aufstiegsrennen für uns entscheiden.

Dabei zeigte sich, dass unsere jungen Himmelsstürmer wieder einmal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden sind + vielleicht auch nicht mit dem Druck + der Anspannung nicht so gut zurecht kamen. Aber wo, wenn nicht in solchen Situationen sollen sie es denn lernen?? Das sind ganz ganz wertvolle Erfahrungen! Gegen Spieler über 1900 Elo darf man sich eben nicht viel erlauben.

Langenthal trat mit einer bärenstarken Mannschaft (alle Spieler über Elo 1900 an + waren nominell knapp besser. So stark standen sie nicht die ganze Saison, aber eben es ist ein Aufstiegsspiel.

Danilo an Brett 3 war völlig von der Rolle + stand mit Weiss nach 5 Zügen schon schlecht. Das zog sich dann weiter durch die Partie, kurz darauf stellte er die Qualität ein, der Rest war Schweigen. 0:1 schon ganz früh.

Mischa  kam mit den schwarzen Steinen sehr gut aus der Eröffnung, stellte dann aber auch eine Figur ein (Doppeldrohung Matt + Läuferangriff). Damit stand es nach schon nach 1,5 Stunden 0:2. Jetzt mussten Sergej und Olaf gewinnen, um noch etwas zu reissen. Olaf stand aus der Eröffnung ein wenig besser, aber es war nicht viel. Bei Sergej war die Stellung kompliziert, aber mit fortlaufender Partie gefiel mir seine Stellung immer besser + sein Gegenspiel am Damenflügel schien zwingender als des Gegners Angriff am Königsflügel. Olaf opferte dann einen Bauern gegen aktives Spiel + 2 Tempi + einen starken Freibauern, dem 2 verbundene Freibauern des Gegners im Zentrum gegenüber standen. Aber es half ja nichts, gewinnen war Pflicht, also volles Risiko. Segejs Gegner beging dann mit "f4" eine Ungenauigkeit, die Sergej dann konsequent ausnutzte. Nach 4 Stunden den Anschlusstreffer 1:2. Klasse Leistung von Sergej.

Olaf hatte inzwischen den geopferten Bauern zurückgewonnen, aber das Endspiel blieb kompliziert. Er konnte dann sogar einen Bauern gewinnen, aber vielleicht hätte man ihn gar nicht nehmen sollen, denn so verflachte die Stellung ein wenig und der Gegner konnte seine Stellung konsolidieren. Die letzten 20 Züge hatten dann beide nur noch die 30 Sekunden Increment auf der Uhr. Olaf konnte den Turm opfern gegen 2 verbundene Freibauern + aktivere Königsstellung diese verbliebenen Bauern setzten sich gegen den Turm durch.  

JSV Caissa Nidwalden I (1931) vs. Langenthal I (1942)   2:2 Berliner Wertung 7:3

Olaf Nazarenus (2001) - Fredy Lindegger (1960)        1:0

Sergej Khamraev (1984) - Lukas Müller (1950)           1:0

Danilo Shevchenko (1858) - Christoph Kuert (1938)   0:1

Mischa Domscke (1882) - Micheal Zeller (1918)         0:1

Mehr lesen

Das Imperium schlägt zurück, 4,5:1,5 Sieg gegen Lugano, 2. Mannschaft noch ungeschlagen, wieder 2:2

Wir sind in der 3. Liga angekommen. Alle unsere 3 Jugendlichen, die letztes Mal verloren haben, sind dieses Mal erfolgreich + gewinnen allesamt ! Lugano hatte in der 1. Runde gewonnen und stand gegen uns noch ein ganzes Stück stärker als in der 1. Runde.

Mischa überrannte seinen Gegner mit W im 4-Bauern-Angriff und stellte schon schnell auf 1:0 für uns. Der Gegner hatte ein wenig taktisch aufgestellt + an Brett 1 einen schwächeren Spieler nominiert. Olaf hatte keine großen Probleme schon nach 15 Zügen auf 2:0 zu stellen. Fast zeitgleich danach gewannen Nikita + Danilo und somit war der Mannschaftssieg gesichert, 4:0 für uns. Sergej hatte es mit dem stärksten Luganeser Spieler zu tun + geriet mit Schwarz schon schnell unter Druck.  Letztendlich setzten sich die 300 Punkte ELo dann durch. Somit 4:1. Alexej stand lange Zeit sehr gedrückt, konnte dann aber immer mehr Material tauschen und beim Gegner blieb der schlechte Läufer oder wie ich immer zu sagen pflege, der "grosse Bauer" zurück. Aus meiner Sicht fand er dann aber nicht die richtige Fortsetzung + hätte besser den K nach b6 überführt und dann mit dem S über d6 nach c4 und auf c4 den S geopfert. Leider dann nur remis. Endergebnis 4,5:1,5 für uns. Das ist mehr als beachtlich, da die Luganesi an 4 Brettern eine bessere Elo-Zahl hatten. Somit werden wir uns vom Tabellenende auf einen Mittelfeldplatz vorgearbeitet haben  und zumindest den heutigen Gegner, der in der 1. Runde gewonnen hatte, überflügelt haben.

Die Einzelergebnisse:

JSV I vs SwissChessAcademy Lugano II 4,5:1,5

Brett 1: Olaf Nazarenus (2001) - Giandomenico Spinella (1624) 1:0

Brett 2: Sergej Khamraev (1984) - Valerio Luciani (2252)             0:1

Brett 3: Mischa Domschke (1882) - Shpetim Ceka (1896)            1:0

Brett 4: Alexej Tchenash (1995) - Artem Sychov (1866)               1/2

Brett 5: Danilo Shevchenko (1858) - Francesco Tedone (1926)   1:0

Brett 6: Nikita Khamraev (1767) - Hakki Dogan Dalay (1792)     1:0


Wiederum eine ganz starke Leistung der 2. Mannschaft. Leon + Richard gaben ihr Debüt. Als erster Spieler von allen war Leon fertig, obwohl das ein Bauernendspiel war, also ganz viele Züge. Leon, prima Einstand, aber immer noch zu schnell gespielt, früher rochieren + natürlich auch Glück gehabt, dass der Gegner den Gewinnzug Dxe7 nach der Rochade übersehen hat. Trotzdem ein halber Punkt fürs Team, der noch ganz wichtig werden sollte. Leon ist erst wenige Monate bei uns + schon ein Teilerfolg im Team gegen eine reine Erwachsenen Mannschaft. Klasse ! Richard baute sich solide auf + bot eine sehr konzentrierte Leistung. Im Mittelspiel konnte er dann die Qualität erobern, aber da die Stellung sehr geschlossen war, kam diese nicht so richtig zur Geltung und er willigte ins Remis ein. Somit 1:1. Sofie spielte furios auf + überspielte ihren erfahrenen Gegner vollständig, gewann erst eine Figur gegen 2 Bauern und kurze Zeit später war es dann ein Turm gegen 3 Bauern. Besonders das Bauernopfer f4 !! war bärenstark + das muss man erst einmal sehen. Trotzdem musste das noch genau gespielt werden, weil es waren 2 verbundene Freibauern + ein zusätzlicher gedeckter Freibauer dabei. Sofie ließ aber nicht mehr anbrennen, spielte das sehr genau herunter + nach 4,5 Stunden stand es 2:1 für uns. Jayden war heute gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe + das merkte man ihm auch ein Stück an. Trotzdem kämpfte er fast 5 Stunden, hatte immer eine etwas schlechtere Stellung und justament als der Gegner ein 3-zügiges Matt übersehen hatte, konnte er das nicht ausnutzen. Sd5 wäre hier geboten gewesen statt des dann doch aussichtslosen Qualitätsopfer. Aber so ist es nun einmal, wir gewinnen und wir verlieren als gesamtes Team. Danke für Deinen Einsatz Jayden.

JSV II vs Entlebuch II 2:2

Brett 1: Sofie Nazarenus (1660) - Karl Hunkeler (1704)              1:0

Brett 2: Jayden Weekes (1603) - Andreas Stadelmann (1615)    0:1

Brett 3: Richard Kunz (1523) - Reto Koch (1577)                         1/2

Brett 4: Leon Lobovikov (1400) - Nicolas Marty (1529)              1/2


Fun fact, vor wenigen Wochen spielte in der SGM noch Olaf gegen Sofies heutigen Gegner nur remis, dagegen hat Sofie heute gegen ihn gewonnen. Jetzt ist doch mal klar, wer hier in der Familie die schachlichen Hosen an hat ))


Fun fact 2 : Während von den 6 Spielen der 1. Mannschaft bis auf eine alle beendet waren , liefen bei der 2. Mannschaft dann noch eine geraume Weile 3 Partien. 


Mehr lesen