Grösstenteils richtig gutes Abschneiden unserer Jugendlichen beim Qual-Turnier zu Hause
Insgesamt können wir sehr zufrieden sein mit dem Abschneiden unserer Jugendlichen beim Quali Turnier.
Hier die Einzelkritiken :-):
U 10
Aleksandra kann mit den 3 Punkten nicht ganz zufrieden sein. Vor allem mit nur 1/4 in den Turnierpartien. Hier hatte ich mir mehr erhofft. Allerdings hatte sie in den Turnierpartien auch spielstarke GegnerInnen. Die 3 Punkte resultieren ausschliesslich gegen GegnerInnen ohne Elo Rating. Es gibt noch viel Potential nach oben.
U 12
Herausragend dabei das Ergebnis von Elias. Das 1. Turnier für ihn und gleich unter den ersten 10 (10.Platz). Hier wächst ein grosses Talent heran. 4,5 Punkte, dabei gegen wirklich starke Gegnerschaft. Super gemacht
Aber auch Leon schaffte 4,5 Punkte, allerdings mit der schlechtesten Buchholzwertung,während Elias die beste Bucholzwerting hatte. Leon überlegt jetzt (endlich) länger und das tut seiem Spielstil und seinen Ergebnissen sehr gut. Bärenstark hier seine 3,5 / 4 Punkten in den Turnierpartien, er gewann gar die letzten 3 Partien en suite.
Viktoria hatte im Schnellschach einen klassischen Fehlstart 0/3. Ihre 3P tönen nicht nach viel, aber ihre 3/4 in den Turnierpartien sind mehr als respektabel. Insofern alles gut.
Alle 3 haben jetzt gute Chancen die Endrunde der besten 16, sprich bei den Mädchen der besten 6 zu erreichen.
U14
Mischa erreicht einen überragenden 2. Platz, der Sieger hatte nur die bessere Feinwertung, obwohl Mischa ihn im direkten Vergleich geschlagen hat, notabene mit Schwarz. Starke und konzentrierte Leistung von Mischa, der ohne Zweifel einen Sprung gemacht hat und dem die starken Gegner auch in den Mannschaftskämpfen gut tun.
Nikita scheint seinen Transformationsprozess von rein auf Kombinationen basierendem Spiel auf seriöses Schach abgeschlossen zu haben. Überzeugende Leistung, 3/4 in dern Turnierpartien (dabei remis nur abgegeben gegen Christina Jordan + Danilo). Auch spielerisch reifer geworden. Ganz auffällig ist, dass er nicht mehr so impulsiv spielt, sondern dann doch seine Entscheidungen einer (erneuten) Prüfung unterzieht. Das spiegelt sich dann auch in den Ergebnissen wider. 8. Platz sackstark
Danilo erreichte mit ebenso 5 Punkten Platz 10. Als Startrganlistenvierter kann er damit nicht so ganz zufrieden sein. Gleich in der 1. Runde mal wieder in tpyisch arroganter Manier etwas eingestellt und das restliche Turnier dem hinterher gelaufen. Seine Gegner waren (auch bedingt durch den Verlust ganz zu Anfang) von weitaus kleinerem Kaliber als die von Nikita. Mit einem 10. Platz ist er dann noch gut bedient.
Für beide scheint die Endrunde greifbar nahe, auch wenn erst 1 Turnier gespielt ist, gehe ich davon aus.
U 16
Jayden spielte im Rahmen der Erwartungen das Niveau, dass von ihm zu erwarten ist. 3P ist ok soweit. Schnellschach wird allerdings wohl nicht mehr sein "best buddy" werden. Aber das ist auch nicht notwendig.
Sofie spielte ein enttäuschendes Turnier und ist sicherlich weder mit ihrem Spiel noch ihrem Ergebnis zufrieden. Erst in der letzten Runde raffte sie sich dann auf, noch eine gute Partie zu spielen, auch wenn sie nur remis endete. Jayden wir das Final wohl eher nicht erreichen können, dazu ist die Konkurrzenz einfach zu stark. Sofie muss sich strecken und in den nächsten Quali-Turnieren bessere Ergebnisse liefern, damit die Endrunde erreicht werden kann. Bei ihr ist die Konkurrenz nicht so gross.
Fazit
Über allem ragen die Ergebnisse von Mischa und Elias heraus. Alle anderen mehr oder weniger im Bereich der Erwartungen.