SMM 2025 Enttäuschende, aber auch in der Höhe verdiente 1,$:4,5 Niederlage der 1. Mannschaft in der 3. Regionalliga
Die jungen Himmelstürmer mussten erfahren, dass in der 3. Liga ein anderer Wind weht als in der 3. Liga der SGM. Gegen ein stark aufgestelltes Team Letzi Zürich I, die letztes Jahr ihre Gruppe gewonnen hatten, mussten wir eine klare Niederlage einstecken, obwohl wir Elo.mässig ziemlich gleich aufgestellt waren.
Ich selbst war knapp an der Zeit und habe nicht viel gesehen von den Partien. Sowohl Nikita, als auch Danilo + Mischa schienen ziemlich chancenlos. Das passiert halt eben auch einmal und in 2 Wochen gibt es Gelegenheit, das wieder gutzumachen. Alexej stand an Brett 5 immer auf remis und Sergejs Angriff am Damenflügel schlug nicht durch. Olaf stand schon in der Eröffnung klar besser und konnte die Qualität gewinnen gegen ein allerdings ganz starkes Läuferpaar und eigener passiver Stellung. Er konnte dann aber die Qualität zurückgeben und gewann recht sicher das Turmendspiel mit 2 Mehrbauern.
Die Ergebnisse im Einzelnen
JSV I gegen Letzi Zürich I 1,5:4,5
Brett 1: Olaf Nazarenus (2001) - Shadul Paricharak (1966) 1:0
Brett 2: Sergej Khamraev (1984) - Anton Schefer (1953) 0:1
Brett 3: Mischa Domschke (1882) - Kurt Glatzfelder (1914) 0:1
Brett 4: Danilo Shevchenko (1858) - Oswald Odermatt (1917) 0:1
Brett 5: Alexej Tchenash (1995) - Fynn von Kostowski (1847) 1/2
Brett 6: Nikita Khamraev (1767) - Nakul Paricharak (1790) 0:1
Die 2. Mannschaft haben wir eigentlich ohne irgendwelche Ambitionen gemeldet, die Jugendlichen sollen einfach etwas Spielpraxis sammeln. Umso erfreulicher + unerwarteter dann das 2:2 gegen Oftringen II, eine reine Erwachsenen Mannschaft. Zu ihrem Debut kamen Aleksandra + Victoria Polak, beide 8 bzw. 10J alt. Beide spielten die Eröffnung fehlerlos, VIctoria hatte sogar ein etwas besseres Mittelspiel. Dann setzte sich aber doch die grössere Routine der Gegner durch. Jayden an Brett 3 ein wenig taktisch aufgestellt verlor in der Eröffnung einen Bauern, hatte aber gutes Gegenspiel und konnte mit einer sehenswerten Kombination die Dame und bald darauf die Partie gewinnen und uns 1:0 in Führung schiessen. Erst nach 3 Stunden Spielzeit mussten sich Aleksandra + Victoria geschlagen geben, die recht konzentriert gespielt hatten. Jetzt musste Sofie ihre etwas schlechtere Stellung gewinnen. Nachdem der Gegner Dauerschach ausgelassen hatte konnte Sofie ihre Stellung stabilisieren, hatte dann eine Freibauern und der starken Springer gegen den "grossen Bauern", also Läufer des Gegners. Das spielte sie dann gekonnt herunter, tauschte die Damen und gewann das Endspiel ganz souverän nach 67 !! Zügen und über 5 Stunden Spielzeit, also über die volle Distanz.
Somit sensationell 2:2 gegen Oftringen II. Wir gratulieren dem Team. Es fühlt sich wie ein Sieg an, da die Gewinnerwartung angesichts der Elo-Zahlen ich schätze 0,5:3,5 war. Sofie und Jayden gewannen gegen Gegner mit ca. jeweils 100 P mehr Elo. Mag auch sein, dass es sich ausgezahlt hat, dass der Captain beiden die weissen Steine gab,
Die Ergebnisse im Einzelnen
JSV II gegen Oftringen II:
Brett 1: Sofie Nazarenus (1660) - Robert Nützi (1743) 1:0
Brett 2: Aleksandra Polak (1379) - Peter Kosch (1726) 0:1
Brett 3: Jayden Weekes (1603) - Nico Trutmann (1600) 1:0
Brett 4: Victoria Polak (1420) - Markus Murat (1600) 0:1
Ein kleiner Nachtrag: Bei Aleksandra war die Zeit abgelaufen , weil sie irrtümlich, war halt ihr 1. Mannschaftskampf, glaubte, dass sie 30 Minuten mehr hätte und nicht, dass es erst die 30 Minuten nach 40 Zügen gibt. Der Gegner reklamierte zwar bei mir Zeit, entschied sich aber dann doch einfach weiterzuspielen. Vorbildliches und mehr als faires Verhalten gegenüber unseren Jugendlichen. Bravo Peter Kosch !